Happy Birthday!
Geburtstage feiern wir intuitiv. Manchmal in einer grossen Gesellschaft an einem besonderen Ort, manchmal im kleinen Kreis oder ganz still für uns. Kerzen ausblasen, besondere Lieder singen oder spezielle Spiele – Geburtstage bergen auch viel rituelles Potential.
Warum eigentlich feiern? Ich habe nichts dazu beigetragen!
Ich bin auch schon Menschen begegnet, die ihren Geburtstag partout nicht feiern wollten. Es sei ein Tag wie jeder andere. Im Prinzip stimmt das, aber ich empfinde es als eine verpasste Chance.
In meinen Augen ist nicht selbstverständlich, eine weitere Runde um die Sonne zu komplettieren. Es kann da viel passieren – immerhin haben wir es mit dem Abenteuer ‘Leben’ zu tun. Das bewusste Gestalten eines Geburtstags ruft uns das in Erinnerung – und lässt uns Dankbarkeit verspüren. Dankbarkeit für dieses zusätzliche Lebensjahr, das wir verbringen durften.
So kannst du deinen Geburtstag bewusst gestalten
Das Feiern von Geburtstagen ist wie gesagt bereits mit rituellen Handlungen (Kerzen ausblasen, Geschenke mitbringen) und rituellen Liedern (‘Happy birthday’) aufgeladen. Trotzdem bergen Geburtstage noch viel rituelles Potential – nämlich dann, wenn wir nicht nur vorgefertigte Elemente durchführen, sondern ganz bewusst feiern. Das kann mit einem rauschenden Fest sein oder einfach für dich – das Bewusstsein macht den Unterschied.
Die folgenden Fragen können helfen, einen Geburtstag persönlich zu gestalten:
Worauf habe ich Lust?
Wer soll dabei sein? Ist es ein Ritual für dich alleine, im engsten Freundes-/Familienkreis oder Typ ‘Grosse Kiste’ mit allen lieben Menschen, die man seit einer gefühlten Ewigkeit nicht mehr gesehen hat?
Wann soll das Geburtstagsritual stattfinden? Um den Geburtstag herum oder losgelöst zu einem anderen Zeitpunkt?
Achtung: Hier lohnt es sich, nicht weitere Anlässe in die Feier reinzupacken wie zB Schulabschluss des Kindes oder eine Wohnungseinweihung. Das kann eine Feier verwässern.Liegt der Fokus des Geburtstagsrituals auf dem, was war, auf dem, was ist oder auf dem, was kommt oder auf allem ein bisschen?
Wie lange soll das Geburtstagsritual/-feier dauern? Kurz und knackig oder eine mehrtätige Sause?
Was wird an diesem Geburtstagsritual gemacht? Wird da gesessen und gegessen, gibt es eine Wanderung oder ein Konzert mit Tanz oder wird gemeinsam ein Naturmandala gelegt? Oder schreibst du für dich an einem schönen Ort einfach auf, was du im letzten Jahr alles erleben durftest und worauf du dich jetzt freust?
Achtung: Versuche den Anlass nicht zu überladen. Die einzelnen Elemente können sich besser entfalten, wenn sie sich nicht gegenseitig konkurrenzieren. Gerade wenn du Gäste einlädst, möchtest du auch ‘freie’ Zeit haben, damit du dich mit ihnen unterhalten kannst.Was braucht es zur erfolgreichen Durchführung deines Geburtstags, damit du richtig entspannt den Anlass geniessen kannst? Eine tolle Location oder eher zu Hause im eigenen Garten? Catering oder ein gemütliches Restaurant? Eine Person, die den Anlass fotografisch begleitet und so Erinnerungen schafft, die über den Anlass hinaus scheinen? Eine Band für die Tanzmusik? Eine Ritualfachperson für ein grösseres Ritual? Ein Clown, eine Zaubererin oder ein Geschichtenerzähler für einen Unterhaltungsblock?
Ganz grundlegende Tipps und Tricks zu einem gelungenen Ritual findest du zudem in diesem Blogbeitrag.
Was ist deine schönste Geburtstagserinnerung?
Ich bin immer neugierig, mehr über Rituale zu erfahren. Magst du mir von deinen schönsten Geburtstagserinnerungen erzählen? Ich bin gespannt, von dir zu hören bzw. zu lesen.